Verabschiedung Ehemaliger Kommandant Hofmann in den Feuerwehrruhestand

  Bei einer vergangenen Übung wurde unser ehemaliger 1. Kommandant Hans-Michael Hofmann in seinen wohlverdienten gesetzlichen Feuerwehrruhestand verabschiedet. Michi war 6 Jahre 1. Kommandant sowie 6 Jahre stellvertretender Kommandant und kann insgesamt auf 49 Jahre, davon 27 Jahre in Aschau, aktive Mitgliedschaft bei der freiwilligen Feuerwehr zurückblicken. Für dieses Engagement, sich in seiner Freizeit jahrzehntelang […] weiterlesen

28.05.2021

Hilfe für Erdbebenopfer in Kroatien

Die spontane Hilfsbereitschaft im Landkreis Rosenheim ist auch an uns nicht vorbeigezogen – wir haben kräftig mit angepackt. Via Whatsapp haben sich in Aschau in kürzester Zeit einige hilfsbereite Bürger um die Feuerwehr versammelt und Hilfspakete zusammengestellt und an den Umschlagort nach Wasserburg gebracht. Der Konvoi ist mittlerweile in Kroatien sicher angekommen. Vergelts Gott an […] weiterlesen

03.01.2021

Neue Helme eingetroffen

blog

Zum Ende des Jahres sind bei uns neue Bullard Helme eingetroffen. Die alten Helme erfüllten nicht mehr die gesetzlichen Vorgaben und mussten deshalb ausgetauscht werden. weiterlesen

29.12.2020

Chronik zum 150jährigen Jubiläum jetzt erhältlich

blog

Zum 150–jährigen Bestehen unserer Feuerwehr wurde eine Chronik verfasst, die umfangreich über die Entstehung im Jahre 1870 und die Weiterführung der Freiwilligen Feuerwehr Aschau im Chiemgau bis ins Jahr 2020 informiert. Die Chronik sollte bei unserem Gründungsfest im Mai 2020 vorgestellt und verkauft werden. Leider musste das Fest aufgrund der derzeitigen Situation abgesagt werden, aber […] weiterlesen

06.08.2020

Unwettereinsätze am 04.08.2020

blog

Bereits um 4:24 Uhr ging der erste Alarm zur Erkundung im Bereich des Kalkgrabens ein. Im Laufe des Vormittags wurden wir zu mehreren überschwemmten Straßen und vollgelaufenen Kellern gefordert. weiterlesen

04.08.2020

Informationen zum Verbrennen von Schlagabraum (Daxenfeuer)

Seit dem 01. Januar 2018 müssen Daxen- oder Schwendfeuer nicht mehr bei der zuständigen Leitstelle gemeldet werden.Aus diesem Grund sind Sie als Verantwortlicher zu erhöhter Sorgfaltspflicht angehalten und müssen gemäß Art. 17 Abs. 4 (1) BayWaldG unter anderem folgende Punkte beachten: – Nur außerhalb von Ortschaften– nur an Werktagen von 8 bis 18 Uhr– nicht […] weiterlesen

26.06.2020

Aufruf zur Unterstützung bei der Behelfsmaskenproduktion

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Näherinnen und Näher, für die Aktion „Maskenhilfe – Landkreis Rosenheim“ benötigen wir nach wie vor alle Hilfe die wir bekommen können.  Wie bereits aus den Medien bekannt wurde, konnte auf Vermittlung des bayerischen Wirtschaftsministeriums landesweit medizinisches Vlies zur Fertigung von Behelfsmasken zur Verfügung gestellt werden.Insgesamt 20 Rollen des Vlieses […] weiterlesen

24.04.2020

Absage 150jähriges Gründungsfest

blog

weiterlesen

16.04.2020

Aufschiebung aller Termine

Das Coronavirus beeinträchtigt aktuell das öffentliche Leben in Deutschland massiv. 😷🦠 👨‍⚕️ Um einen Beitrag zum Eindämmen bzw. zum verlangsamen der Pandemie zu leisten und um die Einsatzstärke der Feuerwehr zu erhalten haben wir vorübergehend den Übungs,- und Ausbildungsdienst eingestellt. Ferner wurde auch unsere Jahreshauptversammlung verschoben. Im Alarmfall sind wir weiterhin einsatzbereit ! 🚒🚒👩🏻‍🚒🧑🏻‍🚒👨🏻‍🚒 In […] weiterlesen

16.03.2020

Gemeindeübergreifender Lehrgang Absturzsicherung

blog

Im Feuerwehr Gerätehaus in Aschau im Chiemgau findet im Frühjahr ein gemeindeübergreifender Lehrgang zum Thema Absturzsicherung statt.Mit dabei sind die Kameraden aus Sachrang, Wildenwart und Oberaudorf. VERSCHOBEN weiterlesen

24.02.2020

Kategorien


Neuste Beiträge

Öffentlichkeitsübung am 10.05.25

#Öffentlichkeitsübung Am 10.05.2025 findet auf dem Busparkplatz des Festhallengeländes in Hohenaschau gemeinsam mit weiterlesen

14.04.2025

Jahreshauptversammlung und Ehrungen

🗓️ Am 28.03.2025 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt! Ein großes Dankeschön an die 62 weiterlesen

02.04.2025

Verkehrsabsicherung für Kommandoübergabe

Heute Nachmittag durften wir bei der Kommandoübergabe des Kompaniechef des 3./GebJgBtl 231 Bad Reichenhall, welche auf weiterlesen

21.03.2025

Modulare Truppmann Ausbildung

12 Feuerwehranwärter konnten unter den wachsamen Augen der Feuerwehr Inspektion des Landkreises Rosenheim, am weiterlesen

29.10.2024

Einsatzupdate vom Wochenende

🚨Einsatzupdate vom Wochenende 🚨 Am Samstagsabend löste im Schloß Hohenaschau die Brandmeldeanlage aus. Nach weiterlesen

24.10.2024


Tags