Gestern wurde in der Aschauer Pfarrkirche „Darstellung des Herren“ die Patroziniumsmesse (Namenstag) gehalten. Unter den Fahnenabordnungen der Ortsvereine war auch die Fahne des Vereins der Frewilligen Freiwillige Feuerwehr Aschau i. Chiemgau vertreten. Der Mannschaft um unseren Fähnrich G. Schwinghammer, seinen Stellvertreter B. Andrelang und Fahnenbegleiter A. Anner möchten wir herzlichst „Vergelt´s Gott“ für ihr zusätzliches […] weiterlesen

03.02.2023

Übungsplan 2023

Wir starten nach der Winterpause wieder in ein neues Übungsjahr und freuen über interessierte Besucher und Bewerber.   Schaut´s vor den jeweiligen Übungen am Gerätehaus in Hohenaschau vorbei.   #wirfüraschau #aschauisaschau weiterlesen

25.01.2023

Silvester 2022

blog

Gerne unterstützen wir bei den milden Temperaturen die Aussage unseres Bürgermeisters. Getreu unserem Leitmotto „Gott zu Ehr dem Nächten zur Wehr“ würnschen wir allen Kameraden und Mitbürgern einen guten Rutsch, sowie ein gesundes neues Jahr 2023. Auch im neuen Kalenderjahr sind wir wieder mit vollem Engagement 24/7 für unsere Gemeinde Aschau im Chiemgau einsatzbereit. #WIRFÜRASCHAU […] weiterlesen

30.12.2022

Verkehrsabsicherung Aschauer Vorsilvesterlauf ´22

Nach zweijähriger Corona-Pause hat dieses Jahr endlich wieder der Aschauer-Vorsilvesterlauf stattgefunden. Wir haben die Verkehrssicherung und Leitung mit  3 Fahrzeugen und 10 Mann übernommen.   Ein großer Dank ging von unserem obersten Dienstherren 1.Bürgermeister Simon Frank an die gesamte Mannschaft. Er lobte das freiwillige Engagement der Mannschaft, die bei diversen Brauchtums-, Kirlichen-, und Sonderveranstaltungen neben […] weiterlesen

30.12.2022

„Advent Advent der Christbaum brennt“

blog

Damit es bei Ihnen nicht soweit kommt, möchte die Freiwillige Feuerwehr Aschau im Chiemgau einige Tipps und Hinweise geben, um Brände von Weihnachtsbäumen, Gestecken und Kränzen zu vermeiden:     Kerzen: Beaufsichtigen Sie immer brennende Kerzen und lassen Sie diese nie alleine, vor allem nicht mit kleinen Kindern. Verwahren Sie Zündhölzer und Feuerzeuge an einem sicheren […] weiterlesen

12.12.2022

Vereinsausflug Aktive Mannschaft

blog

Die aktive Mannschaft machte sich am 30. Oktober auf den Weg nach Mühldorf ins Feuerwehr Museum. 36 Kameraden wurden durch das Museum geführt. Im Anschluss gab es ein kameradschaftliches Beisammensein in einer örtlichen Wirtschaft. weiterlesen

26.11.2022

Gedenktafel an der Rastkapelle Hohenaschau

Die Gedenktafel an der Rastkapelle Hohenaschau wurde von Steinmetz Daniel Eckert aus Aschau restauriert, die Tafel dient zum Gedenken an Herrn August König der am 27. April 1913 bei der Feuerwehrübung an der Kapelle tödlich verunglückte. Pfarrer Paul Janßen und Christian Deml, stellv. Vorstand der Feuerwehr Aschau bedankten sich ganz herzlich bei Herrn Daniel Eckert […] weiterlesen

25.11.2022

Kameradschaftsbankerl vorm Feuerwehrhaus

Die Firma Karin Schmid aus Aschau, vertreten durch Herrn Georg Noichl haben den Vorplatz am Feuerwehrhaus neu gestaltetet einschließlich einer schönen Sitzgruppe zum Verweilen nach den Übungen und Einsätzen. Für diese großzügige Spende im Namen der gesamten Mannschaft der Aschauer Feuerwehr bedankte sich Christian Deml stellv. Vorstand bei Herrn Georg Noichl ganz herzlich.   weiterlesen

25.11.2022

Lange Nach der Feuerwehren

blog

  Wir freuen uns recht herzlich auf euer kommen  und landen zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ ins Gerätehaus nach Aschau im Chiemgau ein.   Für das leibliche Wohl sorgen Foodtrucks und musikalisch wird das ganze von den „Bicha Briada“ untermalen. Hüpfburg für unsere kleinen Gäste sowie diverse Vorführungen rund um das Thema Feuerwehr dürfen nicht […] weiterlesen

16.09.2022

B4 Wohnhausbrand in Weidachwies

blog

Einsatz Wohnhausbrand Bereits auf der Anfahrt, zum alarmierten Garagenbrand B3 war eine deutliche Rauchsäule zu erkennen! Vor Ort griff der Brand rasend schnell von der Garage auf das Wohnhaus und angrenzende Gebäude über.  Somit wurde noch vor dem Eintreffen der ersten Fahrzeuge vom Kommandanten Dr. Brinkmann die Alarmstufenerhöhung von B3 auf B4 angeordnet. Durch die […] weiterlesen

25.05.2022

Kategorien


Neuste Beiträge

Öffentlichkeitsübung am 10.05.25

#Öffentlichkeitsübung Am 10.05.2025 findet auf dem Busparkplatz des Festhallengeländes in Hohenaschau gemeinsam mit weiterlesen

14.04.2025

Jahreshauptversammlung und Ehrungen

🗓️ Am 28.03.2025 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt! Ein großes Dankeschön an die 62 weiterlesen

02.04.2025

Verkehrsabsicherung für Kommandoübergabe

Heute Nachmittag durften wir bei der Kommandoübergabe des Kompaniechef des 3./GebJgBtl 231 Bad Reichenhall, welche auf weiterlesen

21.03.2025

Modulare Truppmann Ausbildung

12 Feuerwehranwärter konnten unter den wachsamen Augen der Feuerwehr Inspektion des Landkreises Rosenheim, am weiterlesen

29.10.2024

Einsatzupdate vom Wochenende

🚨Einsatzupdate vom Wochenende 🚨 Am Samstagsabend löste im Schloß Hohenaschau die Brandmeldeanlage aus. Nach weiterlesen

24.10.2024


Tags