Ortsübergreifende Gemeinschaftsübung

Ortsübergreifende Gemeinschaftsübung

07.08.2019

„Brand in einer Maschinenhalle im Ortsteil Engerndorf, 3 Personen vermisst.“ So lautete die Einsatzmeldung einer Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren aus Bernau, Rottau und Aschau. Unter der Leitung des Aschauer Jugendwartes Sepp Meier konnten die Nachwuchs-Floriansjünger ihr umfangreiches Können unter Beweis stellen. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass das in unzähligen Grundlagen-Übungen erlernte Wissen auch auf komplexere Schadensszenarien übertragen werden kann. Sowohl die Rettung und Betreuung der „verletzten Personen“ als auch der Aufbau des Löschwasserangriffs und eines Überdruckbelüfters wurden mit Bravour gemeistert. Um realitätsnahe Bedingungen zu schaffen, wurde das Gebäude mit einer Nebelmaschine verraucht, stromlos geschaltet und mit Pyrotechnik zusätzliche Effekte eingespielt. Bei einer griabigen Brotzeit und Erfrischungsgetränken ließen die Übungsteilnehmer den Tag gemütlich ausklingen und erhielten zudem großes Lob und Anerkennung für das Geleistete von Jugendwart Meier.

Kategorien


Neuste Beiträge

Jahreshauptversammlung und Ehrungen

🗓️ Am 28.03.2025 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt! Ein großes Dankeschön an die 62 weiterlesen

02.04.2025

Verkehrsabsicherung für Kommandoübergabe

Heute Nachmittag durften wir bei der Kommandoübergabe des Kompaniechef des 3./GebJgBtl 231 Bad Reichenhall, welche auf weiterlesen

21.03.2025

Modulare Truppmann Ausbildung

12 Feuerwehranwärter konnten unter den wachsamen Augen der Feuerwehr Inspektion des Landkreises Rosenheim, am weiterlesen

29.10.2024

Einsatzupdate vom Wochenende

🚨Einsatzupdate vom Wochenende 🚨 Am Samstagsabend löste im Schloß Hohenaschau die Brandmeldeanlage aus. Nach weiterlesen

24.10.2024

Gemeinschaftsübung mit der Bergwacht

Gemeinschaftsübung mit der Bergwacht Sachrang Aschau, im Ortsteil Hammerbach. Bei einer Sonderübung zu speziellen weiterlesen

24.10.2024


Tags